Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) wurde 2008 nach Europa eingeschleppt. Im Mittelmeerraum wurden 2011 starke Schäden vermeldet. In diesem Jahr ist auch nördlich der Alpen mit Schäden zu rechnen. Die Fliegen befallen alle Weichobstarten (Beeren, Kirschen, Trauben), sowie viele wilde Pflanzen. In diesem Jahr sollten alle sensiblen Kulturen mit Fallen überwacht werden. Zur Befallsvorbeugung werden der Einsatz von engmaschigen Netzen (0.8 mm), sowie eine frühzeitige, vollständige Ernte und das Vernichten befallener Früchte empfohlen.
Die nachstehenden Dokumente geben wichtige Informationen dazu.
Fachempfehlung Kirschessigfliege.pdf
Merkblatt Drosophila.pdf
Fachexperteninterview Suzukifliege.pdf